„In die Pilze“ führt die nächste naturkundliche Exkursion, zu welcher der Altstadter Naturschutzbund in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Saarpfalz am Samstag, den 18. Oktober einlädt.
Die Leitung hat Harry Regin von den Pilzfreunden Saar-Pfalz aus Bexbach. Er ist seit mehr als 40 Jahren als Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie aktiv. Je nach Fundsituation stellt er nicht nur essbare Arten wie Steinpilz, Maronen- und Hexenröhrling, Stockschwämmchen oder Pfifferling vor, sondern geht auch auf ungenießbare und giftige Varianten wie Stinkmorchel, Fliegen- oder Knollenblätterpilze ein.
Treffpunkt für alle Interessierten ist um 14 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz in Kleinottweiler an der B423. Die etwa zweistündige Tour führt durch das angrenzende Waldgebiet in Richtung Jägersburg. Solides Schuhwerk ist zweckmäßig. Die Teilnahme ist kostenlos, Voranmeldung nicht erforderlich.