Seit dem Jahr 2020 gibt es den Verein "Tierrettung / Fahrservice für alle Tiere Saar-Pfalz e.V." mit Sitz in Contwig. Die Leitstelle ist rund um die Uhr über die Telefonnummer 06332 568860 erreichbar. Die Leistungen der Tierrettung sind kostenpflichtig. Weitere Informationen unter www.tierrettung-saarpfalz.de
Hotline: 0800 555112112
Telefon: 06898 1697775 , 01605077218
tiernotruf.saarland.de
An der Kläranlage 1 (erreichbar über die Straße "Im Mühlengrund")
66346 Püttlingen
Telefon: 0173-9422001 erreichbar:
15.04.-01.09. Mo-Fr von 9:00-12:00 Uhr und von 14:00-19:00 Uhr,
Wochenende und Feiertage von 10:00-12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr
01.09.-14.04. Mo-Fr von 10:00-12:00 Uhr und von 15:00-17:00 Uhr,
Wochenende und Feiertage von 10:00-11:00 Uhr und von 15:00 bis 16:00 Uhr
E-Mail: wivo-koellertalt-online.de wivonabu-saar.de
Stadttauben werden nicht aufgenommen!
Stefan Klasen
Am Wildpark, 66709 Weiskirchen, Tel: 0162 2931963
Talstraße 16, 66440 Blieskastel-Alschbach, Tel: 0162 7189937
m.mhirsch@yahoo.de
Axel Hagedorn (Kleinvögel, Eulen)
Im Tiefenbach 8a, 66130 Fechingen, 06893 3701
Peter Mende (Steinkäuze, Schleiereulen)
Mauritiusring 24, 66482 ZW-Wattweiler, Tel: 06332/14626
Gabi Stein (Turmfalken)
0681 96021405, NABU St. Ingbert
Wanderfalken AG Wanderfalkenschutz im Saarland
Marion Geib, Querstr. 1, Kirkel-Altstadt, info@agw-saar.de, Tel: 0151 1934 9177
Ernst Kollmann, Wadgassen, 06384 49458
Ulrich Leyhe, Saarlouis, 06831 68299
Wasservögel, Lothar Lorig (derzeit geschlossen), Im Krommes, Industriegebier 66706 Perl-Besch, Tel: 0173-9542425
(keine Vögel, Rehe, Wildschweine)
Wildtierhotline: 0176 84 30 55 45
Beratung: Mo-DFr 08:00-17:00 Uhr
Tel: 06334 9847377
(Auch Beratung zur Erstversorgung während der Öffnungszeiten)
Tel: 0681 97 12-839 oder 0160 98 94 98 66
Öffnungszeiten:
1.4.-30.09.: Mo-Fr 8:00-13:30 Uhr und 18:30-19:30 Uhr
Wochenende und Feiertag 10:00-11:00 Uhr
1.10.-31.03.: Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr und 18:30-19:00 Uhr
NABU LGS Lebach: 06881 93619-0
Dirk Gerber Zentrum für Biodokumentation: 0681 501 3466
Dr. Christine Harbusch: Perl-Kesslingen, Orscholzer Str. 15,
ProChirop - Büro für Fledertierforschung und -schutz, Tel: 06865 93934, Christine.Harbusch@prochirop.de
Markus und Nina Utesch, Rehlingen-Siersburg, Tel: 06833 1730250, markus.utesch@t-online.de
Dr. Christoph Bernd, Kleinottweiler, Tel: 0170 804 1647
HJ Flottmann, Im Bremmer 10, 66606 WND-Niederkirchen, 06856 892269
Gabi Stein, NABU St. Ingfbert 0681 96021405
Bienen-Hotline, Helmut Kiefer, 0170 766 8279
Wildbienen, Dr. Julia Michely, NABU LGS, Tel: 06881 93619-0
Hornissen, Wega Kling, Bildstock, 06897 88126
Wildtiertauffangstation Eppelborn (s.o.)
LUA Artenschutz, Saarbrücken, 0681 8500-0
Gerhard Niklas, Kirkel, 06849 249
Eichhörnchen, M. Pfister "Eichh. in Not", Heusweiler, 017622326996
Fachpraxis für Nager, Neunkirchen, Tel: 06821 6308133
Wildtiertauffangstation Eppelborn (s.o.)
E.-Auffangstation Tanja Berger, St. Wendel-Hoof, Tel:0177-5602110 oder 0163-9682830
Igel, Tanja Franz, Neunkirchen "Tanjas kleine Igelstation" 0162 4021658, Igel-Notfälle
Ansonsten wenden Sie sich bitte an den NABU-Landesverband in Lebach, Tel. 06881 93619-0
Tierklinik Elversberg (keine Vögel, keine Reptilien)
Hüttenstraße 20, 66583 Elversberg, 06821 179494, mail@tierklinik-Elversberg
Kleintierzentrum Homburg
Zum Lappentascher Hof 22, Homburg, 06841 7600 info@kleinteirzentrum-homburg.de
Tierklinik Zweibrücken
Speckgärten 12, 66482 Zweibrücken-Einöd, Tel: 06332 48180
Tierarztpraxis an der Ill, (Keine Wildvögel)
Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten
Susanne Hofstetter, Illinger Str. 109, 66557 Illingen
Illingen (Notfälle), 0177 2180 587
>> Auffang- und Pflegestationen im Saarland
Die Arbeit der Vogelauffangstationen im Saarland ist im Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) geregelt. Darin wird festgelegt, dass es vorbehaltlich jagdlicher Vorschriften zulässig ist, verletzte, hilflose oder kranke Tiere aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen. Die Tiere sind unverzüglich wieder freizulassen, sobald sie sich selbständig erhalten können.