Gerade in der Brut- und Setzzeit geraten oft Jungtiere in Not oder scheinen vermeintlich von den Eltern verlassen. Ist ein Tier nicht sicvhtlich geschwächt oder verletzt, sollte es in aller Regel dort verbleiben, wo es entdeckt wurde. Allenfalle die lokale Verbringung an eine geschütztere Stelle ist ein sinnvolle Maßnahme. Die Eltern haben ihre Jungen im Auge und ihr Brutpflegeinstinkt bewirkt, dass sie sich nach Entfernen der Menschen oder sonstigen Gefahren wieder um den Nachwuchs kümmern.
Ist ein echter Notfall eingetreten, gibt es im Saarland eine Reihe von Stellen, an die man sich wenden kann, um einen Rat zu bekommen oder eine Stelle, wo man das verletzte Tier abgeben kann. Für die meisten Tierarten, mit denen wir in der Natur in Berührung kommen, gibt es Experten, die weiterhelfen können.
Unter der Rubrik "Mitmachen" auf der Seite des NABU-Altstadt sind die wichtigsten Anlaufstellen nebst Rufnummern für die einzelnen Tierarten und Notfälle zusammengestellt (ohne Gewähr).
Stand August 2025