Hin und wieder melden sich Tierbeobachter*innen beim NABU-Landesverband, weil sie bei ihren Spaziergängen oder in ihrem Garten eine Schlange gesehen haben und unsicher sind, um welche Art es sich dabei handelt, aber auch ob sie möglicherweise giftig und damit gefährlich sein könnte.
Ist die Schlange in meinem Garten gefährlich? - Zuallererst Entwarnung!!
Es gibt im Saarland lediglich zwei Schlangenarten, die hier heimisch sind und beide sind völlig ungefährlich! Die häufigste Art ist die Ringelnatter (Natrix helvetica), der korrekte deutsche Artname ist Barrenringelnatter. Die seltenere Schlange ist die Schlingnatter (Coronella austriaca). Beide sind ungiftig und optisch sowie anhand ihres Lebensraums relativ einfach voneinander zu unterscheiden.
Die Kreuzotter, eine in Deutschland vorkommende Schlange, die über Giftzähne verfügt, ist hier nicht heimisch und war es auch nie! Vermeintliche Beobachtungen von Kreuzottern im Saarland gehen vor allem wegen der großen Farbvariabilität der beiden heimischen Arten auf Verwechslungen zurück. Aber selbst Kreuzottern sind scheue Schlangen mit einem relativ schwachen Gift. Sie werden dem Menschen daher in der Regel nicht gefährlich.
Quelle und weitere Infos: https://nabu-saar.de/tiere-pflanzen/heimische-schlangen-im-garten